Allgemeine Geschäftsbedingungen für Ihren E-Commerce erstellen
Was sind Allgemeine Geschäftsbedingungen?
Allgemeine Geschäftsbedingungen sind eine Seite oder ein Abschnitt auf einer Website, in dem die Rechte und Pflichten aller Benutzer der Website festgelegt sind. Sie bilden effektiv einen Vertrag zwischen der Website und dem Benutzer.
Warum brauchen Sie Allgemeine Geschäftsbedingungen?
Schaffen Sie einen rechtlich bindenden Vertrag zwischen Ihnen und Ihren Nutzern, indem Sie auf Ihrer Website AGBs anzeigen, die die notwendigen Abschnitte und Informationen über die Erhebung der Nutzung ihrer Daten usw. enthalten.
Was sollten Ecommerce Terms & Conditions beinhalten?
Kontaktinformationen: CVR-/Organisationsnummer, Adresse, Telefonnummer, E-Mail. Name und Organisationsnummer müssen auch in den Bedingungen angegeben werden.
Produkte: Eine breite Palette von Produkten mit Preis inkl. MwSt. und Beschreibung - B2B kann Preise ohne MwSt. haben, aber dann ist es zwingend erforderlich, die Organisationsnummer einzugeben.
Währungscode: Angegeben mit: DKK, SEK, NOK, EUR, USD, GBP, CHF - nicht "kr".
Lieferzeit: Wann kann der Kunde damit rechnen, die Produkte zu erhalten? Kosten für den Versand?
Kartenlogos:
Visa- oder MasterCard-Kartenlogos müssen sichtbar sein - und in den Bedingungen sollte angegeben werden, dass mit Visa und MasterCard bezahlt werden kann. Siehe hier.
Zahlungsbedingungen: Wann wird der Betrag abgebucht? Sie können schreiben, dass der Betrag abgebucht wird, wenn die Produkte versandt werden.
Stornierung: 14 Tage - der Kunde muss die Versandkosten für die Rücksendung der Produkte tragen. Kein Widerrufsrecht für Lebensmittel oder Tickets, muss aber angegeben werden.
Gewährleistung: 24 Monate - der Kunde muss die Reklamation innerhalb angemessener Zeit - und zwar innerhalb von 2 Monaten nach Feststellung des Mangels - geltend machen.
Geschenkkarten: Wenn Sie Geschenkkarten verkaufen, sollte in den Bedingungen angegeben werden, wie lange sie gültig sind.
Datenschutzrichtlinie: Eine Beschreibung, wie die persönlichen Daten gespeichert werden und eine Bestätigung, dass die Informationen nicht verkauft oder ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben werden.
Informationen zum Karteninhaber: Der Karteninhaber sollte bei der Bestellung aufgefordert werden, Angaben zu Name, Adresse, Telefonnummer zu machen.
Kontrollkästchen: Ein Kontrollkästchen ist obligatorisch, damit der Kunde den Geschäftsbedingungen aktiv zustimmen kann. Der Kunde muss die Geschäftsbedingungen und die wiederkehrenden Zahlungsbedingungen (falls vorhanden) akzeptieren, bevor er eine Bestellung abschließt.
Anmeldedaten: Wir müssen durch die Website / Testseite gehen und in der Lage sein, eine Testbestellung zu machen und den Check-out zu sehen. Bitte geben Sie uns Login / Passwort, wenn überhaupt.
Domain: Das Unternehmen sollte als Inhaber der Domain registriert sein. Wir werden die Inhaberschaft mit Informationen von www.whois.com verifizieren.
Kostenloses Testkonto?
Testen Sie unsere Plattform mit einem kostenlosen Testkonto. Sobald Sie den Test abgeschlossen haben und bereit sind, echte Zahlungen zu erhalten, können Sie Ihr Testkonto einfach und schnell in ein echtes Produktionskonto umwandeln.